NAVIS - Langzeitrehabilitation Schädelhirnverletzter in Berlin

Ein stationäres Langzeitrehabilitationsangebot für
erwachsene Menschen mit erworbener Hirnschädigung

 
Schädel-Hirnverletzungen betreffen meist den ganzen Menschen. Die Einschränkungen reichen von motorischen Problemen über Funktionseinschränkungen, Sprachstörungen, Gedächtnisverlusten, Konzentrationsschwierigkeiten bis zu Unterstützungsbedarf bei der Pflege oder ein (vorübergehendes) Angewiesensein auf einen Rollstuhl. Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma (SHT) stehen vor der Aufgabe, sich ein neues Leben unter veränderten Vorzeichen aufzubauen.

P8252789_0.JPG

Diese Möglichkeit eröffnet eine stationäre Langzeitrehabilitation bei NAVIS in Berlin. Gelegen im ruhigen Parkgelände des Johannesstifts und ausgestattet mit barrierefreien Einzelzimmern mit eigenem Bad, einem großzügigen Gemeinschaftsbereich und angrenzenden Therapieräumen bietet NAVIS optimale Reha-Bedingungen. Ein geschultes Team aus Neuropsychologin, Heilerziehungspflegern, Krankenpflegern und Physiotherapeuten arbeitet mit SHT-Betroffenen daran, Schritt für Schritt ein so selbständiges und selbstbestimmtes Leben wie möglich zurück zu erlangen.

Dabei steht bei uns immer der Mensch mit seinen ganz konkreten Wünschen im Mittelpunkt. Denn so vielfältig die Beeinträchtigungen, die Verletzungen des Kopfes, Schlaganfälle oder Entzündungen des Gehirns nach sich ziehen können - so verschieden sind auch die Bedürfnisse und Teilhabeanliegen der Menschen, die zu einer Reha zu uns kommen.

Seit 2005 arbeitet unser Team daran, Menschen auf ein selbständiges Leben mit der Erkrankung vorzubereiten – sei es nun auf ein Leben in einer Wohnform mit weniger oder ambulanter Betreuung oder auf eine Rückkehr in die Familie. Wir arbeiten nach modernen Reha-Standards speziell für Kopfverletzungen, nach internationalen ICF-Kriterien und mit sechsjähriger Erfahrung mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Schädel-Hirn-Erkrankungen.

FSJ, Bufdi und Praktikanten sind uns herzlich willkommen. Wir bieten Anleitung und einen fundierten Einblick in Reha-Arbeit.

Den Flyer zu NAVIS erhalten Sie hier als PDF zum downloaden.